GesundheitsChallenge 2022
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Vereinsinitiative Gesundheitssport in Zusammenarbeit mit der AOK Mittlerer Oberrhein und dem Karlsruher Turngau die GesundheitsChallenge 2022. Alle Infos findet ihr hier. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Seid Ihr bereit? Bald beginnt der Frühsportsommer 2022!
Am 01. Juli 2022 startet der Frühsport wieder. In diesem Jahr hinter dem Schloss. Bis zum 31. August kann man wieder montags, mittwochs und freitags auf den Rasenflächen hinter dem Schloss sportlich aktiv sein und mit vielen netten Menschen in einen aktiven Tag starten.
Ganz nach dem Motto "KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN."
Programm:
Montag: 07.00 bis 08.00 Uhr - Qi Gong
Montag: 08.00 bis 09.00 Uhr - Wirbelsäulengymnastik
Mittwoch: 07.00 bis 08.00 Uhr - Pilates
Mittwoch: 08.00 bis 09.00 Uhr - Dance & Fun
Freitag: 07.00 bis 08.00 Uhr - Yoga
Freitag: 08.00 bis 09.00 Uhr - Gesundheitsmix
Bewegte Apotheke Frühjahr/Sommer 2022
Mitte April geht die Bewegte Apotheke in Karlsruhe wieder an den Start. Unser Kooperationsprojekt mit der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz will Freude an Bewegung vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Am 20. April 2022 geht es in der Weststadt in der Entenfang-Apotheke los, eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg.
Am 26. April 2022 geht es in Durlach weiter an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang.
Am 28. April 2022 startet die Bewegten Apotheke im Dammerstock wieder mit dem PSK an der Südstern-Apotheke und
am 29. April 2022 gibt es das Angebot in Stupferich. Hier startet die SG Stupferich an der Berglesapotheke .
Die Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V. trauert um langjähriges Vorstandsmitglied
Wir nehmen mit großer Trauer von unserem Gründungsmitglied, ehemaligen 1. Vorsitzenden und langjährigem Vorstandsmitglied der INI Rolf Müller Abschied, der am Freitag den 22.10.2021 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Rolf war parallel zu seiner Tätigkeit in der INI auch lange Zeit 1. Vorsitzender der TG Aue.
Er hat über viele Jahre mit großem Engagement die Arbeit der Vereinsinitiative Gesundheitssport aufgebaut und unterstützt.
Ganz besonders verdanken wir Rolf die heutigen einheitlichen Strukturen in der Arbeit der INI im Gesundheitssportbereich. Sein Einsatz bei der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern wie dem Schul- und Sportamt, dem Turngau und den Krankenkassen schuf die Basis für unsere aktuelle Arbeit.
Heute ist die INI ein verlässlicher und gefragter Ansprechpartner verschiedener Karlsruher Institutionen und zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Gesundheitssport im Raum Karlsruhe.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
News zur Mitgliederversammlung vom 06.10.2021
Auf seiner Herbstmitgliederversammlung am 06.10.2021, der Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V. (INI), der Vereinigung von 33 Sportvereinen, war die Corona-Situation ein Thema. Der stellvertretende Vorsitzende und PSK-Geschäftsführer Felix Banz betonte: „Long-Covid wird auch die INI-Vereine beschäftigen. Wir halten es für sehr sinnvoll, hier ein Netzwerk von Betroffenen und Beteiligten aufzubauen. Man ist sicherlich noch am Anfang, was das Thema Bewegung und long-covid betrifft“. Bei diesem großen Verein im Süden Karlsruhes startet dieser Tage eine spezielle Corona-Sport-Gruppe. Bei In Nae e.V. sind die long-covid-Patienten in den Rehasport Orthopädie integriert. Der SSC wiederum empfiehlt je nach Beschwerden unterschiedliche Rehagruppen, wenn auch meist die Lungensportgruppe die passende ist.
Sehr zufrieden zeigt sich der INI-Vorstand über die Resonanz bei der lange auf der Kippe gestandenen Aktion „Frühsport 2021“ auf dem Karlsruhe Schlossgelände. In 48 Terminen und mit der Hilfe von 14 Trainern und Trainerinnen, sowie der Unterstützung durch das Schul- und Sportamt, wurden drei Mal die Woche jeweils zwei unterschiedliche Sporteinheiten angeboten. Mit dabei waren dieses Jahr Yoga, Pilates, Aroha, Dance & Fun, Wirbelsäulengymnastik und Qi Gong. Insgesamt haben dabei 1.638 und somit im Durschnitt 34 Personen pro Einheit teilgenommen, trotz des verregneten Sommers. Ein großer Erfolg.
Zusatztermine für die Bewegte Apotheke im September und Oktober 2021
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten unsere Partnervereine, in Kooperation mit der AOK und der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz, weitere Termine im September und Oktober 2021 an.
Durlach - TG Aue - Jeden Dienstag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
21.09 - Auerhahn Apotheke
28.09 - Löwen Apotheke
05.10- Auerhahn Apotheke
12.10- Löwen Apotheke
19.10- Auerhahn Apotheke
26.10- Löwen Apotheke
Mühlburg - Turnerschaft Mühlburg - Jeden Mittwoch von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
22.09 / 29.09 / 06.10 / 13.10 / 20.10 / 27.10 - Entenfang Apotheke
Rüppurr - PSK - Jeden Donnerstag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
23.09 / 30.09 / 07.10 / 14.10 / 21.10 / 28.10 - Südstern Apotheke
Seid Ihr bereit? Bald beginnt der Frühsportsommer 2021
Am 12. Juli 2021 startet der Frühsport wieder. In diesem Jahr hinter dem Schloss. Bis zum 3. September kann man wieder montags, mittwochs und freitags auf den Rasenflächen hinter dem Schloss sportlich aktiv sein und mit vielen netten Menschen in einen aktiven Tag starten.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona Vorschriften ist eine Anmeldung dieses Jahr zwingend notwendig.
Die Anmeldeseite findet ihr hier.
Ganz nach dem Motto "ANMELDEN.KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN."
Bewegte Apotheke Sommer 2021
Mitte Juli geht die Bewegte Apotheke in Karlsruhe wieder an den Start. Unser Kooperationsprojekt mit der AOK und der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz will Freude an Bewegung vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Am 13. Juli 2021 geht es in Durlach los an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang.
Am 14. Juli 2021 gibt es auch in der Weststadt ab der Entenfang-Apotheke eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg.
Am 15. Juli 2021 startet die Bewegten Apotheke im Dammerstock wieder mit dem PSK an der Südstern-Apotheke und
am 16. Juli 2021 gibt es das Angebot in Stupferich. Hier startet die SG Stupferich an der Berglesapotheke .
Vereinsinitiative Gesundheitssport mit neuer Geschäftsstelle und neuem Ansprechpartner
Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ihren ersten Vorsitzenden Stefan Ratzel (SSC Karlsruhe) einstimmig in seinem Amt bestätigt. Attila Horvat (PSV Karlsruhe) hat nach über zehn Jahren im Vorstand der INI aufgehört und stand nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde mit Felix Banz (PSK) ein erfahrener Nachfolger als Stellvertretender Vorsitzender gefunden. Gudrun Ganzhorn (SSC Karlsruhe) wurde ebenfalls einstimmig als Stellvertreterin wiedergewählt.
Stefan Ratzel dankte dem scheidenden Horvat für sein Engagement: „Attila Horvat hat zehn Jahren große Verdienste rund um den Gesundheitssport erworben. Für die INI hat er den guten Kontakt zum städtischen Schul- und Sportamt aufgebaut und gepflegt. Karlsruhe verdankt ihm unter anderem den Frühsport am Schloss.“
Was die Durchführung des Frühsports und der „Bewegten Apotheke“ 2021 betrifft, lasse sich noch keine definitive Aussage treffen. „Unsere beiden Hauptaktivitäten sind aktuell leider auf Eis gelegt. Da sowohl wir als auch unsere Partnervereine noch auf eine stärkere Öffnung nach Pfingsten für Sportvereine hoffen. Beide Aktionen sind leider unter den aktuellen Verordnungen nicht möglich. Der Rehasport darf aktuell zwar stattfinden, allerdings haben sich hier viele Vereine dazu entschlossen auch aus `Sicherheitsgründen` erst einmal drauf zu verzichten.“, berichtet Ilkay Omurok (PSV Karlsruhe), der die Leitung der INI-Geschäftsstelle zum 1. Februar 2021 von Diana Marusic (TG Aue) übernommen hat. Seit März 2021 hat die INI deshalb auch eine neue Geschäftsstelle, die sich auf dem Areal des Polizeisportvereins Karlsruhe (Edgar-Heller-Str. 19) befindet. Die neue Telefonnummer ist die 0721 9442099, die E-Mail-Adresse, unter der die INI erreichbar ist, bleibt gleich. (info@gesundheitssport-karlsruhe.de)
Termine für die Bewegte Apotheke
Wir spazieren wieder. Die Termine für Karlsruhe Stadt finden Sie hier
Termine für die Bewegte Apotheke
**** Leider finden unsere Frühjahrsspaziergänge ab Mitte April 2020 nicht statt. Vielleicht können wir im Herbst wieder starten. Bleiben Sie gesund und bei guter Laune > Bitte achten Sie auch auf aktuelle Hinweise auf dieser Seite ****
Mitte April geht die Bewegte Apotheke in Karlsruhe wieder an den Start. Unser Kooperationsprojekt mit der AOK und der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz will Freude an Bewegung vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Am 21. April 2020 geht es in Durlach los an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang.
Am 22. April 2020 gibt es auch in der Weststadt ab der Entenfang-Apotheke eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg.
Am 23. April 2020 startet die Bewegten Apotheke in Rüppurr wieder mit dem PSK an der Südstern-Apotheke und
am 24. April 2020 gibt es das Angebot in Stupferich. Hier startet die SG Stupferich an der Berglesapotheke
> hier finden Sie alle vier Flyer
außerdem gibt es die Bewegte Apotheke z. B. auch in Ettlingen
1. Karlsruher Präventionsgespräch Rauchentwöhnung – Utopie oder machbar?(Geben Sie hier die Überschrift des Artikels ein)
am 15. Januar 2020 , 17.00 - 19.00 Uhr Haus Sols in Karlsruhe
> weitere Infos
Gemeinsames Projekt mit der AOK mittlerer Oberrhein: tolle Outdoorangebote in den INI-Vereinen
Ab September 2019 bieten vier INI-Vereine ganz besondere Outdoorangebote:
ob Cross-Training, Functional-Training, Parcour oder Tricking - schaut doch einfach mal rein und macht ganz unverbindlich mit
Wo?
Bei der ESG Frankonia klicke hier für weitere Infos
beim Polizeisprtverein: https://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/cross-training/ini-kurs/
Crossfitness bei der Spielvereinigung Durlach-Aue oder Functional-Training beim SSC in der Waldstadt
Seid Ihr bereit? Bald beginnt der Frühsportsommer 2019
Am 01. Juni startet der Frühsport wieder. Achtung: in diesem Jahr hinter dem Schloss. Bis Ende August kann man wieder montags, mittwochs und freitags auf den Rasenflächen vor dem Schloss sportlich aktiv sein und mit vielen netten Menschen in einen aktiven Tag starten.
Nähere Infos hier
Ganz nach dem Motto "KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN."
In den Monaten Juli und August bietet auch die Turnerschaft Mühlburg auf ihrem Vereinsgelände (Am Mühlburger Bahnhof 12 in 76185 Karlsruhe) immer donnerstags von 07.00 - 08.00 Uhr Frühsport an.
"Fit in den Tag" lautet hier das Motto. Matten mitbringen. Umkleiden, WC und Duschen sind vorhanden. Bei Regen findet kein Frühsport statt.
Bewegte Apotheke Frühjahr 2019
JUHUUUU!!!
Mitte April geht die Bewegte Apotheke in Karlsruhe wieder an den Start. Unser Kooperationsprojekt mit der AOK und der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz will Freude an Bewegung vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Am 23. März 2019 geht es in Durlach los an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang.
Am 24. März 2019 gibt es auch in der Weststadt ab der Entenfang-Apotheke eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg.
Am 25. März 2019 startet die Bewegten Apotheke in Rüppurr wieder mit dem PSK an der Südstern-Apotheke und
am 26. März 2019 gibt es das Angebot in Stupferich. Hier startet die SG Stupferich an der Berglesapotheke
> hier finden Sie alle vier Flyer
außerdem gibt es die Bewegte Apotheke auch in Ettlingen
Bewegte Apotheke
Mitte September geht die Bewegte Apotheke in Karlsruhe wieder an den Start. Unser Kooperationsprojekt mit der AOK und der Stadt Karlsruhe - Umwelt und Arbeitsschutz will Freude an Bewegung vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Für den Herbst ist es uns wieder gelungen an vier Apotheken geführte Spaziergänge anzubieten.
Am 18.Septmeber 2018 geht es in Durlach los an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang > hier geht es zum Flyer
Am 19.Septmeber 2018 gibt es auch in der Weststadt ab der Entenfang-Apotheke eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg > hier geht es zum Flyer
Am 20.Septmeber 2018 startet die Bewegten Apotheke in Rüppurr wieder mit dem PSK an der Südstern-Apotheke > hier geht es zum Flyer
Am 21.Septmeber 2018 gibt es das Angebot erstmals in Stupferich. Hier startet die SG Stupferich an der Berglesapotheke > hier geht es zum Flyer
Frühsport 2018
Am 02. Juni startet der Frühsport wieder vor dem Schloss. Bis Ende August kann man wieder montags, mittwochs und freitags auf den Rasenflächen vor dem Schloss sportlich aktiv sein und mit vielen netten Menschen in einen aktiven Tag starten.
Nähere Infos hier
Ganz nach dem Motto "KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN."
In den Monaten Juli und August bietet auch die Turnerschaft Mühlburg auf ihrem Vereinsgelände (Am Mühlburger Bahnhof 12 in 76185 Karlsruhe) immer donnerstags von 07.00 - 08.00 Uhr Frühsport an.
"Fit in den Tag" lautet hier das Motto. Matten mitbringen. Umkleiden, WC und Duschen sind vorhanden. Bei Regen findet kein Frühsport statt.
Flyer ist auch auf oben angegebener Webseite erhältlich.
Bewegte Apotheke
Mitte April startet die Bewegte Apotheke wieder in Karlsruhe. In diesem Frühling an vier Apotheken.
Freude an Bewegung will das Projekt „Bewegte Apotheke“ vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen.
Am 17. April 2018 geht es in Durlach los an der Auerhahn Apotheke. Eine Woche später starten wir an der Löwen Apotheke und dann geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. Übungsleiter der Turngemeinde Aue übernehmen den Spaziergang > hier geht es zum Flyer
Am 02. Mai 2018 startet die Bewegte Apotheke erstmals an der Hauptpost-Apotheke am Europaplatz mit dem Karlsruher Turnverein > hier geht es zum Flyer
Am 03. Mai 2018 geht es auch erstmals in Rüppurr mit dem PSK an der Südstern-Apotheke los mit der Bewegten Apotheke > hier geht es zum Flyer
Am 06. Juni 2018 gibt es auch in der Weststadt ab der Entenfang-Apotheke eine Bewegte Apotheke mit der Turnerschaft Mühlburg > hier geht es zum Flyer
Änderungen Orthopädischer Rehasport bei der Spielvereinigung Durlach-Aue
Die Termine in der Gesundheitssportbroschüre 2018 sind nicht mehr aktuell. Die Spielvereinigung bietet an folgenden Tagen orthopädischen Rehasport an:
Mo 11.30 - 15.15
Mo 20.00 - 20.45
Di 09.00 - 09.45
Di 16.00 - 16.45
Fr 09.00 - 09.45
Alle Angebote finden in der Gymnastikhalle der SpVgg, Erlachseeweg 1 statt
Rollisport
Auch im Rollstuhl kann man Spaß haben und sich sportlich betätigen.
Montags in der Zeit von 17:00 bis 17:45 Uhr haben Rollstuhlfahrer, egal ob Aktiv- oder E-Rollstuhl die Gelegenheit sich sportlich zu betätigen. Durch gezielte Übungen können Mobilität und Reaktionsfähigkeit verbessert werden und helfen die Alltagssituation besser zu bewältigen. Beim sportlichen Spiel in der Gemeinschaft wird die Freude an der Bewegung und der Spaß in der Gruppe in den Vordergrund gestellt.
Der Einstieg ist jederzeit über Mitgliedschaft oder ein Reharezept möglich.
Weitere Infos erhalten Sie bei Polizeisportverein Karlsruhe e.V.
www.psv-karlsruhe.de/gesundheit-reha/reha-angebote/rolli-sport/ oder
Renate Englert Tel 0160 90634468 oder E-Mail info@psv-karlsruhe.de
Der Frühsport startet am 03.07.2017
KOMMEN.MITMACHEN. SPASS HABEN.
am 03. Juli 2017 geht es um 07:00 Uhr wieder los.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Treffpunkt: Schlossvorplatz / Für alle Altersgruppen / Bitte Matten mitbringen / Bei Regen findet kein Frühsport statt
Mehr Infos gibt es "hier beim Klick"
Der Frühsport ist zurück
am 01. Juli 2016 geht es um 07:00 Uhr wieder los. Dieses Jahr sind wir vor dem Schloss und es heißt wieder: KOMMEN.MITMACHEN. SPASS HABEN.
mehr Infos gibt es "hier beim Klick"
Bewegte Apotheke
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2015 beteiligen sich Vereine der Vereinsinitiative Gesundheitssport an dieser Aktion. Spaß und Bewegung sind bei den 60-minütigen Spaziergängen garantiert. Eine Anmeldung ist in jeder kooperierenden Apotheke möglich. Also: KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN.
Nähere Informationen im Flyer oder in der Pressemitteilung
KOMMEN.MITMACHEN.SPASS HABEN.
Seit 22. Juni 2015 und noch bis 25. September 2015 gibt es jeden Tag am Pavillon Frühsport. Wir Trainer haben großen Spaß und freuen uns, dass das wunderbare Geschenk der Stadt Karlsruhe an die Bürger und Bürgerinnen so gut angenommen wird.
Egal ob Entspannung, Fitness oder Bewegung – für jeden ist bestimmt etwas dabei. Wir haben ein buntes Programm für alle Karlsruher Bürger und Bürgerinnen zusammengestellt und können uns diesen Sommer nichts Schöneres vorstellen als am frühen Morgen mit Euch bewegt in den Tag zu starten. Jeder ist herzlich willkommen – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi und das alles im traumhaften Ambiente des Karlsruher Schlossgartens.
Also wir sehen uns: Treffpunkt Pavillon!
Frühsport
Frühsport im/am Pavillon im Schlossgarten vom 22. Juni - 25. September 2015
täglich wechselndes Programm
2. Runder Tisch "Diabetes in Aktion - Medikament Bewegung"
Gemeinsam mit dem Deutschen Diabetiker Bund, der AOK Mittlerer Oberrhein und der Stadt Karlsruhe hat die Vereisinititaitve Gesundheitssport e.V. am 22. Juli 2013 einen zweiten Runden Tisch initiiert.
Eingeladen wurden Vertreter des Gesundheitswesens, der Politik, des Sports, der Wissenschaft und der Medien. Hier wurde von den Teilnehmern der "Karlsruher Aktionsplan Diabetes" unterzeichnet, um der Krankheitshäufigkeit des Diabetes in Karlsruhe etwas entgegenzusetzen.
> weitere Informationen zum Medikament Bewegung