Bewegung ist eine wichtige Säule bei der Behandlung des Diabetes. Jede Diabetes-Therapie, sollte Bewegung beinhalten. Denn regelmäßige sportliche Bewegung vermindert die Menge des zu spritzenden Insulins, lässt die Körperzellen Glukose effektiver aufnehmen, verzögert und stoppt Blutgefäßerkrankungen, regt die Durchblutung an und stärkt die Herztätigkeit und führt in der Regel zur Senkung des Bluthochdruckes, erleichtert die Kontrolle des Körpergewichts und verbessert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefindens und steigert damit die Lebensqualität der Betroffenen.
Sportart
| Zeit
| Geschl. Alter
| Ort Ansprechpartner/Trainer
|
Diabetessport Diabetikersport | Mo, 14:15-15:45 | ganzjährig
| Bretten Schulsporthalle Rinklingen, Hauptstraße 12, 75015 Bretten |
Diabetessport Diabetessport | Mo, 18:00-19:00 | ganzjährig
| Busenbach TVB-Halle, Schulstr. 17 |
Diabetessport Spaß und Bewegung mit Diabetes | Do, 10:45-11:45 | ganzjährig
| Daxlanden Philippus-Saal, Am Anger 6b |
Diabetessport Spaß und Bewegung mit Diabetes | Fr, 10:00-11:00 | ganzjährig
| Grötzingen Hanne-Landgraf-Haus, Am Giessbach |
Diabetessport Diabetes | Mi, 09:30-10:15 | ganzjährig
| Nordweststadt SG Karlsruhe, Hertzstr. 23 |
Diabetessport Diabetes | Di, 16:00-17:00 | ganzjährig
| Nordweststadt PSK, Gym 2, Ettlinger Alle 9 |
Diabetessport Sport bei Diabetes | Fr, 10:30-11:20 | ganzjährig
| Waldstadt SSC-Zentrum, Saal, Am Sportpark 5 |